Computer

Wir arbeiten seit Version 1.2 mit Logic Pro (damals noch Notator auf Atari) für Notation, MIDI-Programmierung und, seit die schnellen Rechner es möglich machen, auch für die Audioaufnahme und -bearbeitung. In dieser Zeit hat sich ein grosses Wissen angesammelt, welches wir auf Anfrage gerne auch anderen weitergeben (Supportanfragen willkommen...) und was nicht zuletzt unseren Kunden zugute kommt. Ach ja, und für Logic 7 und 8 sind wir von Apple zertifizierte Logic Pro User.

Hardware

RME HDSPe MADI-Karte mit ADI 6432 MADI zu AES/EBU-Konverter
Apogee D/A-16 16 Kanal 24bit/96 kHz D/A-Wandler
Apogee A/D-16X 16 Kanal 24bit/192 kHz A/D-Wandler
Apogee Rosetta 800 8-Kanal 24Bit/192 kHz AD/DA-Wandler
Mutec Clock Distributor WS
Apogee AD8000 8 Kanal 24bit/48kHz AD/DA-Wandler
Panasonic SV3800 Professional DAT Recorder

ausserdem (siehe Aufnahmegeräte):
Universal Audio 2192 Master A/D-Wandler

Apple Mac Pro mit 2 x 3 GHz Quad Core Intel Xeon Prozessor / 6 GB Ram / 1.75 TB HD
Apple Mac mini mit Spectre als Messrechner

T.C. Powercore mit u.a.
Sony Oxford EQ
Sony Oxford Inflator

UAD PCIe mit der gesamten UAD-Produktepalette

Software
Ableton Live 9 Suite
Apple Logic Pro 9 & X
Apple Soundtrack
Apple Waveburner
Arturia V-Collection
Celemony Melodyne Studio 3 & Editor
Eventide Anthology
Lexicon Hall & Effects
Native Instruments Komplete 9
Novation Bass Station
T.C. Works Spark Professional & PlugIns
Sony Oxford Dynamics, Limiter, Inflator, EQ, Reverb
Soundblade LE Mastering Tool
Waves Diamond
Apple Mac mini mit Spectre Analyser
Div. Freeware AU- und VST-Plug-Ins

MIDI Peripherie
Emagic Unitor8 MIDI-Interface/Synchronizer
Emagic AMT8 MIDI-Interface

next

home